Nach über 20 Jahren war es endlich wieder so weit: Die Wirtschaftsjunioren Oldenburg durften Gastgeber der Hanseraumkonferenz (HAKO) sein – und wir haben die Chance genutzt, um unsere Region in all ihren Facetten erlebbar zu machen. Unter dem Motto „Gekommen, …
Wirtschaftsjunioren Oldenburg
Wirtschaft gestalten. Verantwortung übernehmen. Zukunft bewegen.
Für Oldenburg und das gesamte Oldenburger Land
Über uns
Wir Wirtschaftsjunioren Oldenburg sind ein Netzwerk junger Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren. Gemeinsam gestalten wir die Wirtschaft in unserer Region, übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und setzen Impulse für die Zukunft.
Als Teil der Wirtschaftsjunioren Deutschland und des Hanseraums sind wir national und international vernetzt. In enger Zusammenarbeit mit der Oldenburgische IHK organisieren wir Veranstaltungen, Projekte und Aktionen, die Wirtschaft, Politik und Gesellschaft verbinden.
Ob Erfahrungsaustausch, Weiterbildung oder soziales Engagement – bei uns zählt das Miteinander. Wir bringen Ideen voran, fördern junge Talente und machen das Oldenburger Land als Wirtschaftsstandort noch stärker.
Der Vorstand
Unser Vorstand steuert die Aktivitäten der Wirtschaftsjunioren Oldenburg und vertritt unsere Interessen nach außen.
Unsere Mitglieder
Unsere Mitglieder sind junge Führungskräfte, Gründerinnen und Unternehmer, die Wirtschaft und Gesellschaft aktiv gestalten.
Der Hanseraum
Als Teil der Wirtschaftsjunioren Hanseraum sind wir im starken Netzwerk engagierter junger Unternehmerinnen und Unternehmer verbunden.
Unsere Partner
Gemeinsam mit der Oldenburgischen IHK und weiteren Partnern setzen wir Impulse und realisieren Projekte mit Wirkung für Oldenburg und die Region.
Mit dem Durchstarter 🚀 den perfekten Ausbildungsplatz in der Region finden!

„
Wir sind mehr als ein Netzwerk. Wir teilen Erfahrungen, unterstützen uns gegenseitig und gestalten die Wirtschaft von morgen. Uns verbinden nicht nur gemeinsame Ziele, sondern auch echte Freundschaften.
Christine Meyer
Wirtschaftsjunioren Oldenburg

„
Für mich sind die Wirtschaftsjunioren mehr als ein berufliches Netzwerk. Hier sind Freundschaften entstanden, die sich bis in die Familien hinein fortsetzen.“
Sebastian Quirandt
Wirtschaftsjunioren Oldenburg
Wir sind ein Netzwerk junger Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte aus dem Oldenburger Land. Als Teil der Industrie- und Handelskammer Oldenburg (IHK) gestalten wir gemeinsam die wirtschaftliche und gesellschaftliche Zukunft unserer Region – engagiert, ideenreich und eingebunden in das größte Netzwerk der jungen Wirtschaft in Deutschland.
Mitglied werden können alle jungen Unternehmerinnen, Unternehmer, Selbstständige und Führungskräfte, die Lust haben, sich aktiv einzubringen, Neues zu lernen und ein starkes Netzwerk aufzubauen.
Ein starkes Netzwerk, das Türen öffnet: beruflich und privat. Du knüpfst wertvolle Kontakte, erhältst neue Impulse für dein Unternehmen und hast die Chance, dich persönlich weiterzuentwickeln – in einem Umfeld voller Energie und Ideen.
Unser Kreis lebt vom Mitmachen. Wir erwarten aktives Engagement – z. B. regelmäßige Teilnahme an Terminen und Mitarbeit in Projekten oder Arbeitskreisen. Der Zeitbedarf variiert je nach Rolle, liegt erfahrungsgemäß bei einigen Stunden pro Monat; in Projekt- oder Vorstandsrollen entsprechend mehr.
Der erste Schritt ist ganz einfach: Nimm über unser Kontaktformular Verbindung zu uns auf. Hier erfährst du alles über unseren Aufnahmeprozess und wie du Teil unseres starken Netzwerks wirst.
Wir engagieren uns mit praxisnahen Bildungsprojekten an Schulen, um wirtschaftliche Zusammenhänge erlebbar zu machen. Außerdem bringen wir die Stimme der jungen Wirtschaft in den politischen Dialog ein – regional wie national.
Die Wirtschaftsjunioren Oldenburg sind Teil des größten Netzwerks junger Wirtschaft in Deutschland (WJD) und der Junior Chamber International (JCI). Dadurch kannst du an nationalen und internationalen Konferenzen teilnehmen, Kontakte weltweit knüpfen und andere Kulturen erleben.
Wir freuen uns über Kooperationen! Ob als Partner bei Bildungsprojekten, Mentoring-Programmen oder bei Veranstaltungen – einfach Kontakt aufnehmen, wir entwickeln gemeinsam Ideen für spannende Projekte.